Damit Du einen optimalen Einstieg, eine fachliche Auffrischung oder einfach nur einen fundierten Überblick bei der Planung von regenerativen Anlagen nach VDE-AR-N 4110/20 erhältst, haben wir dieses Grundlagen-Training entwickelt.
Wir behandeln die elementaren Grundlagen der Netzberechnung und Betriebsmitteldimensionierung. Wir schauen uns detailliert an, was bei der Auslegung und Planung der Betriebsmittel wie Schaltanlagen, Kabel, Transformatoren, Wandler und Leistungsschalter beachten werden muss.
Weiterhin behandeln wir die verschiedenen Netzformen und zugehörige Sternpunktbehandlung und leiten die Anforderung an den Anlagenschutz ab, um typische Netzschutzkonzepte betrachten zu können.
Unser Training „Anschluss von regenerativen Erzeugungsanlagen und Verbrauchsanlagen nach VDE-AR N 4110/20“ ist genau das richtige Training für Dich, wenn Du Techniker, Ingenieure, Planer, Prüfer, Projekt- oder Bauleiter bist und bei einem Netzplaner, Energieversorger, Errichter oder Planungsbüro arbeitest oder weil Du Dein vorhandenes Wissen einfach auffrischen möchtest.
Dabei ist es völlig unerheblich, ob du bereits Grundlagenwissen besitzt oder noch wenig mit der Elektroenergietechnik in Berührung gekommen bist. Wer an unserem Training aufmerksam und mit leerem Speicher teilnimmt, wird mit fachlich fundiertem Wissen im Bereich der Mittelspannungstechnik ausgerüstet.
✪ Allgemeine Grundlagen der Elektroenergietechnik
✪ Grundlagen der Netzberechnung und Betriebsmitteldimensionierung
✪ Netzkonzepte und Sternpunktbehandlung
✪ Schutzkonzepte
✪ Blindleistungsbereitstellung
✪ Kabeldimensionierung und Wirtschaftlichkeit
✪ Mittelspannungsschaltanlagen
✪ Transformatoren
✪ Strom- und Spannungswandler
✪ Leistungsschalter
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Die Laufzeit für den ALL ACCESS PASS beträgt 1 Jahr. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
✪ Teilnahme am Vor-Ort-Training
✪ Übungsunterlage
✪ Termine: zum Tourplan
✪ Ort 1: Landhotel Burg / Spreewald
✪ Ort 2: Hotel Schloss / Starnberger See
✪ Trainer: M.Sc. André Latarius
✪ Zertifikat der ENGINEERING ACADEMY
✪ Mittag- & Abendessen enthalten
✪ zzgl. Hotel- und Frühstück
* Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
In über 9 Stunden Material erfährst Du alles Wesentliche über die Planung und Errichtung von PV-Parks mit Bezug auf die Schutztechnik und Inbetriebsetzung aller wichtigen Komponenten. Erfahre alles, was Du wissen musst, für Deinen Trainingserfolg.
Dieses Grundlagen-Training wurde durch fachkundige Zertifizierer der ZfDE GmbH aus Dresden und mit besonderem Fokus auf die einschlägigen Neuerungen durch das Solarpaket 1 konzipiert. In knapp 1 h Videomaterial erfährst Du alles was Du wissen musst.
In unserem 3D-animierten Training zeigen wir die detaillierten Strom- und Spannungsverläufe bei Erdschluss, gehen intensiv auf die Erfassung der Sekundärgrößen ein und stellen die gemessenen Werte in den Kontext der wattmetrischen Erdschlussrichtungserfassung in isolierten und kompensierten Netzen.
Erfahre alles was Du über die Wattmetrische Erdschlusserfassung wissen musst.