In die Jahre gekommene elektrische Schaltanlagen der Mittel- und Niederspannung müssen nicht zwangsweise mit einer kostenintensiven Neuinvestition ersetzt werden. So ist es im Rahmen einer Retrofitmaßnahme möglich, eine Schaltanlage bzw. deren Komponenten im Bezug auf eine Lebensdauerverlängerung zu prüfen. Da sich im Laufe des Betriebes der Zustand der Anlage sowie die äußeren Randbedingungen wie z.B. technische Normen, Gesetze und der Stand der Technik ändern, ist die Retrofitmaßnahme ein komplexes Unterfangen.
In unserem Online-Training "Retrofit elektrischer MS-Schaltanlagen" widmen wir uns intensiv der strukturierten Vorgehensweise und zeigen vor allem praktische Beispiele elementarer Aspekte im Rahmen von Retrofitmaßnahmen. Unser Dozent Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf hat langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, ist in zahlreichen Gremien vertreten und hat viele praktische Versuche zum Thema geleitet.
Dieses Grundlagen-Training richtet sich an Techniker, Meister und Ingenieure sowie an Fach- und Führungskräfte, Studierende und Planungsbüros gleichermaßen.
✪ Durchschnittsalter von Anlagen
✪ Eignung von Komponenten
✪ Durchführungsgedanken
✪ Beurteilung betrieblich gealterter Anlagen
✪ Folgen & Empfehlungen für den Weiterbetrieb
✪ Rechtlicher Rahmen
✪ Richtlinien & geltende Verordnungen
✪ Maßnahmen der Ertüchtigung
✪ Beispiele aus Prüflabor und Praxis
✪ Physikalische Auswirkungen von Fehlerarten
✪ Störlichtbogenschutz
✪ Risiko- & Gefährdungsbeurteilung
✪ Anlagen- & Personenschutz
✪ Retrofitkriterien
✪ Einsatzgrenzen
✪ Online-Training* ( > 1 h Lehrvideos )
✪ LearningGuide (E-Book)
✪ Zugang zur App für mobiles Lernen
✪ Abschlusstest
✪ Zertifikat der Engineering Academy
✪ Trainer: Prof. Dr.-Ing. Thomas Gräf
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
✪ Zugang zu allen Online-Trainings mit einem Gesamtwert von über 7.000 €
✪ Zugang zur APP für mobiles Lernen im Offline-Modus in Bus, Bahn und Flugzeug
✪ Zugang zu Download aller LearningGuides (E-Books zu den Online-Trainings) sowie aller Tools
✪ Teilnahmezertifikate für jedes einzelne Online-Training
✪ Jedes neu erscheinende Online- Training ist kostenlos und wird automatisch hinzugefügt
* Die Laufzeit für den ALL ACCESS PASS beträgt 1 Jahr. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
In über 9 Stunden Material erfährst Du alles Wesentliche über die Planung und Errichtung von PV-Parks mit Bezug auf die Schutztechnik und Inbetriebsetzung aller wichtigen Komponenten. Erfahre alles, was Du wissen musst, für Deinen Trainingserfolg.
Dieses Grundlagen-Training wurde durch fachkundige Zertifizierer der ZfDE GmbH aus Dresden und mit besonderem Fokus auf die einschlägigen Neuerungen durch das Solarpaket 1 konzipiert. In knapp 1 h Videomaterial erfährst Du alles was Du wissen musst.
In unserem 3D-animierten Training zeigen wir die detaillierten Strom- und Spannungsverläufe bei Erdschluss, gehen intensiv auf die Erfassung der Sekundärgrößen ein und stellen die gemessenen Werte in den Kontext der wattmetrischen Erdschlussrichtungserfassung in isolierten und kompensierten Netzen.
Erfahre alles was Du über die Wattmetrische Erdschlusserfassung wissen musst.