Du lernst alle erforderlichen Grundlagen zur Berechnung elektrischer Netze, die detaillierte Auslegung von Schutzeinstellwerten und wir machen Dich auf dieser Strecke absolut sattelfest. Dabei gehen wir didaktisch und aufgeräumt vor, indem wir mit den Grundlagen der Netzberechnung für alle relevanten Betriebsmittel starten, uns die unterschiedlichen Berechnungsverfahren und Berechnungsprogramme sowie berechnungsrelevante Kenngrößen und ausführliche Berechnungsbeispiele ansehen, die Grundlagen zur Ermittlung von Einstellwerten aller wichtigen Schutzfunktionen als wesentlichen Bestandteil der Schutzsynthese intensiv behandeln und uns im Anschluss mit mehreren praktischen Anwendungsbeispielen vertraut machen.
Unser Training „Grundlagen der Netzberechnung & fachgerechte Ermittlung von Schutzeinstellungen“ ist genau das richtige für Dich, wenn Du Planer, Anlagenerrichter, Hersteller, Projektleiter, Vertriebsmitarbeiter, Betriebs- oder Sicherheitsingenieur, Sachverständiger in einem Planungsbüro oder einfach nur wissbegierig bist und Deine Kenntnisse über die Netzberechnung und die Ermittlung schutztechnischer Einstellwerte vertiefen und fundiert theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Netztechnik erlernen und in Zukunft anwenden möchtest. Dabei ist es völlig unerheblich ob Du bereits Grundkenntnisse besitzt oder noch nie mit der Berechnung von elektrischen Netzen in Berührung gekommen bist. Wer an unserem Training aufmerksam und mit leerem Speicher teilnimmt, wird mit geballtem Wissen für die Berechnung von elektrischen Energiesystemen und die Ermittlung von schutzrelevanten Einstellwerten für alle gängigen Schutzfunktionen ausgerüstet.
✪ Lastfluss
✪ Kurzschlussarten
✪ Netzeinspeisung
✪ Kabel
✪ Freileitungen
✪ Stromschienen
✪ Transformatoren
✪ Synchronmaschinen
✪ Asynchronmaschinen
✪ Drosseln
✪ Umrichter
✪ Berechnungsverfahren
✪ Berechnungsprogramme
✪ Typische Betriebsmittelkenngrößen
✪ Berechnungsbeispiele
✪ Schutzziele
✪ Überstrom, Diffstrom & Distanz
✪ Kennlinien
✪ Auswahl von Schutzeinrichtungen
✪ Ermittlung von Schutzeinstellwerten
✪ Koordinierung Schutzeinrichtungen & Betriebsmittel
✪ Selektivität
✪ Nachweis der Kurzschlussfestigkeit
✪ Komplexe Anwendungsbeispiele
* Der Zugang zum Online-Training ist für 6 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Die Laufzeit für den ALL ACCESS PASS beträgt 1 Jahr. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
✪ Teilnahme am Vor-Ort-Training
✪ LearningGuide (E-Book)
✪ Termin: zum Tourplan
✪ Ort: Landhotel Burg / Spreewald (link)
✪ Trainer: M.Sc. André Latarius
✪ Zertifikat der ENGINEERING ACADEMY
✪ Mittag- & Abendessen enthalten
✪ zzgl. Hotel- und Frühstück
* Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
* Der Zugang zum Online-Training ist für 2 Monate verfügbar. Angebot nur für Unternehmen & Gewerbetreibende (zzgl. MwSt.).
In über 9 Stunden Material erfährst Du alles Wesentliche über die Planung und Errichtung von PV-Parks mit Bezug auf die Schutztechnik und Inbetriebsetzung aller wichtigen Komponenten. Erfahre alles, was Du wissen musst, für Deinen Trainingserfolg.
Dieses Grundlagen-Training wurde durch fachkundige Zertifizierer der ZfDE GmbH aus Dresden und mit besonderem Fokus auf die einschlägigen Neuerungen durch das Solarpaket 1 konzipiert. In knapp 1 h Videomaterial erfährst Du alles was Du wissen musst.
In unserem 3D-animierten Training zeigen wir die detaillierten Strom- und Spannungsverläufe bei Erdschluss, gehen intensiv auf die Erfassung der Sekundärgrößen ein und stellen die gemessenen Werte in den Kontext der wattmetrischen Erdschlussrichtungserfassung in isolierten und kompensierten Netzen.
Erfahre alles was Du über die Wattmetrische Erdschlusserfassung wissen musst.